Topausflugsziele

Dein Magazin zu Reisen und Ausflügen

topausflugsziele
  • Österreich
    • Steiermark
  • Europa
  • Weltweit

Massage Steiermark

Eine Massage in der Steiermark zu finden ist bei den zahlreichen Angeboten nicht leicht. Wir haben uns einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten verschafft und  stellen die günstigsten Angebote vor.

Welche Massage gibt es in der Steiermark?

Klangschalenmassage

Klangschalenmassage

Das Angebot an verschiedenen Massagen in der Steiermark ist sehr zahlreich. Von Aromaölmassage bis zum vollständigen Wellnesstag ist alles möglich. Wer nicht zu lange Zeit hat, für den bieten sich beispielsweise After Work Relaxing Massagen an. Diese dauern meist nur eine Stunde, bieten aber dennoch ein Maximum an Entspannung. Getränke sind inkludiert und die Massage ist geteilt in Rückenmassage und Fußmassage oder Gesichtsmassage. Die Pakete gibt es an verschiedenen Standorten in der ganzen Steiermark zu buchen. Loipersdorf, Gleisdorf, Ligist, Graz und Weiz sind aktuell möglich.

Wer gerne etwas exotischeres versuchen möchte, der kann sich an eine Thai Massage oder Hawaiianische Massage wagen. Die Masseure sind speziell für diese Massagetechniken ausgebildet und werden Ihren Körper in den traditionellen Methoden massieren. In medizinischer Hinsicht sind diese traditionellen Methoden ebenfalls sehr interessant.

Wenn Sie sich nur zu Hause entspannen können, bietet man Ihnen dies auch an. Der mobile Masseur bietet vom Lomi Lomi Nui über Klangschalenmassage bis zu Reiki viele verschiedene Massagetechniken an. Die Anfahrtskosten für Graz sind im Basispreis von € 90,- bereits enthalten.

Für viele ist der Entspannungseffekt am größten, wenn der Zeitraum deutlich länger als eine Stunde ist. In diesem Fall bieten sich die Wellnesstage für Sie oder Ihn an. Dabei enthalten Sie ein Gesamtpaket mit Massage und Wohlfühlatmosphäre.

Geschichte der Massage

Massage Steiermark

Massage Steiermark

Die Entspannungstechnik der Massage wird zwar immer auf verschiedene Körperstellen ausgeführt, wirkt dabei aber auf den gesamten Organismus inklusive Psyche. Es wäre also falsch nur den medizinischen Effekt der Entspannung des Gewebes zu betrachten.

Die Massage ist eine der ältesten Heilmethoden überhaupt. Die ersten Aufzeichnungen kommen aus China im Jahr 2600 v. Chr. . Der Chinese Huang Di beschrieb dabei verschiedene Massagehandgriffe und deren Wirkung. Aus Indien sind ähnliche Berichte bekannt, dabei wurde bereits mit diversen ätherischen Ölen und Kräutern, als auch bereits mit Ayurveda.

Nach Europa brachte die Massage ein sehr berühmter Grieche, Hippokrates. Er wandte die Massage bei den Gladiatoren an um ihre Verspannungen durch das harte Training zu lösen.

Danach war die Massage lange Zeit nicht Bestandteil der Medizin. Erst im 16. Jahrhundert griff der Arzt Paracelsus das Thema wieder auf und wandte die fast in Vergessenheit geratenen Techniken wieder an. Verschiedenste Ärzte entwickelten seither tausende verschiedene Massagegriffe und Anwendungsmöglichkeiten. Heutzutage wenden die Massagen aber nicht mehr Ärzte selbst an, sondern speziell ausgebildete Masseure und Physiotherapeuten.

Neueste Beiträge

  • Geheimtipps für Ausflüge mit Kindern in Österreich
  • Die besten Skigebiete Österreichs für jede Wintersportart
  • Österreichs Naturjuwelen – Fünf Nationalparks, die sich lohnen
  • Top 5 Orte in Österreich zum Entspannen und Kraft tanken in der Natur
  • Die Top 5 Unternehmen für Flugverspätungs-Entschädigungsansprüche

Copyright © 2025 · www.topausflugsziele.at· Impressum· Datenschutz

Die Website verwendet Cookies für Marketing Zwecke, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Hiermit akzeptieren Sie das Setzen der Cookies und bestätigen, über 16 Jahre alt zu sein. Andernfalls können Sie das Tracking hier unterbinden: (Unsere Datenschutzvereinbarung)