Topausflugsziele

Dein Magazin zu Reisen und Ausflügen

topausflugsziele
  • Österreich
    • Steiermark
  • Europa
  • Weltweit

Poltern Graz

Sie suchen nach Ideen für Poltern in Graz? Wir haben ein paar außergewöhnliche Erlebnisse für Sie! Wie wärs mit abenteuerlichen Outdoor Spielen wie Gummistiefel weitwerfen oder eine Tour durch einen Hochseilgarten? Der Junggesellenabschied vor der Hochzeit soll schließlich etwas anderes als der Alltag sein.

Was erleben Sie beim Poltern in Graz?

Poltern in Graz

Poltern in Graz

Ein Polterabend ist ein einmaliges Erlebnis, nicht nur für die Braut oder den Bräutigam, sondern für alle Beteiligten. Es ist allerdings gar nicht mehr leicht die richtigen Spiele und Aufgaben, wie sie für einen Polterabend üblich sind, zu finden. Vieles ist schon an der Grenze zwischen Spaß und schlechter Idee. Außerdem soll der spezielle Tag ja auch für die Brautleute positiv in Erinnerung bleiben.

Daher kann man nun auf das Programm für Poltern in Graz zurückgreifen. Sie erleben dort von Instruktoren vorbereitete Spiele wie beispielsweise Gummistiefel weitwerfen, Hufeisenwerfen, Monsterski oder Leitergolf. Das eine oder andere Stamperl ist natürlich für den Gewinner (oder je nach Regelauslegung Verlierer) auch dabei. Anschließend geht es zu einer typischen Brettljause aus der Steiermark in einen Buschenschank. Den restlichen Abend kann man dann mit seinen Freunden in der Grazer Innenstadt verbringen. Es würde sich ein Casino Besuch genauso anbieten wie eine Party im Bermuda Dreieck von Graz.

kletterpark-graz

Spaß im Kletterpark

Für die abenteuerlustigen gibt es noch ein zweites Programm. Statt den Spielen besteht auch die Möglichkeit in einen Kletterpark zu gehen. Flying Fox und Hochseilgarten inklusive. Das Programm wird von Profi Instruktoren geleitet, damit die Sicherheit nicht zu kurz kommt.

Was genau ist ein Polterabend?

Unter Poltern versteht man in Österreich etwas, dass in Deutschland eher Junggesellenabschied genannt wird. Dabei handelt es sich um den ausgelassenen Abschied vom Single Leben.

Natürlich trifft das heute nicht mehr so zu wie früher einmal, da die meisten die heute heiraten schon länger in der Partnerschaft leben und sich somit wenig durch die Hochzeit im Alltag ändert. Dennoch gehört das Poltern zum Brauch und wird noch gerne in der Steiermark und in ganz Österreich gelebt.

Woher genau die Tradition kommt ist nicht eindeutig geklärt. Fakt ist jedenfalls dass früher jede Menge Geschirr im Hof des Paares zerstört wurde, dies kommt wahrscheinlich von dem Sprichwort „Scherben bringen Glück“. Heute wird das nur noch selten direkt mit dem Polterabend verbunden.

Der heutige Brauch ist am ehesten aus England zu uns gekommen, dort wurde die „Stag Night“ schon seit langer Zeit vom Vater des Bräutigams ausgerichtet. Diese entspricht am ehesten dem, was man in Österreich unter „Poltern“ versteht.

Neueste Beiträge

  • Geheimtipps für Ausflüge mit Kindern in Österreich
  • Die besten Skigebiete Österreichs für jede Wintersportart
  • Österreichs Naturjuwelen – Fünf Nationalparks, die sich lohnen
  • Top 5 Orte in Österreich zum Entspannen und Kraft tanken in der Natur
  • Die Top 5 Unternehmen für Flugverspätungs-Entschädigungsansprüche

Copyright © 2025 · www.topausflugsziele.at· Impressum· Datenschutz

Die Website verwendet Cookies für Marketing Zwecke, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Hiermit akzeptieren Sie das Setzen der Cookies und bestätigen, über 16 Jahre alt zu sein. Andernfalls können Sie das Tracking hier unterbinden: (Unsere Datenschutzvereinbarung)